IKH 2022 in Wuppertal

Vom 29.04. bis 01.05.2022 findet – nach zweijähriger Pandemiepause – dieses Jahr wieder die Internationale Konferenz der Hebräischdozierenden statt; Tagungs- und Unterbringungsort ist die Kirchliche Hochschule Wuppertal.

Mehr Infos: https://www.kiho-wuppertal.de/50-internationale-konferenz-der-hebraeisch-lehrenden/

Ansprechparter ist

Ephorus Dr. Alexander B. Ernst
Missionsstr. 9b
D-42285 Wuppertal

www.kiho-wuppertal.de

Lehramtsstudiengang für Hebräisch an der WWU Münster überarbeitet

Der Lehramtsstudiengang für das Fach Hebräisch (Drittfach) an der WWU Münster wurde grundlegend überarbeitet.

Das Ergebnis finden Sie online unter https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/wwu/ab_uni/ausgabe43/beitrag214301.pdf.

Schwerpunkte des Hebräischstudiums liegen in der Alttestamentlichen Wissenschaft und der Judaistik. Im Wahlpflichtbereich ist der Studiengang sehr flexibilisiert. Auffällig sind zudem die Integration des Hebräisch-Sprachkurses zum Erwerb des Hebraicums in das Studium sowie die ausdrückliche Orientierung am Kernlehrplan „Hebräisch“ für Gymnasien und Gesamtschulen in NRW. Eine Einschreibung ist ab sofort möglich.